Familienleben
PapaJahre schreibt hier über das Familienleben. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Die Kinder übernehmen den Haushalt. Irgendwie. (Woche 3)
Ich habe meinen Laptop wieder. Und kann endlich bloggen. Dabei war er gar nicht weit weg, nur unter einem riesigen Haufen Wäsche versteckt. Aber er funktioniert und riecht sogar nach Alpenfrische, was auch immer das bedeutet. Also was will ich mehr? Dies und was sich sonst noch so getan hat, seit die Kinder den Haushalt übernommen haben, erfahrt ihr hier in diesem Update.
Die Kinder übernehmen den Haushalt (Woche 1)
Was wäre das wohl für eine Welt, in der Mama und Papa weder Wäsche waschen noch den Geschirrspüler leeren bzw. füllen oder den Tisch säubern müssen? Hätten wir dann mehr Zeit für uns, die Kinder oder anfallende Aufgaben? Eher durch einen Zufall sind wir nun in diese Situation hingeraten. Hier ein Erfahrungsbericht nach einer Woche ohne Haushalt …
Batiken mit Kindern – Kleidung selbst gestalten

Was ist klein, hat grüne Hände und hüpft ungeduldig um einen Eimer im Garten? Das Batikind! Oder anders gesagt: unser jüngste Kind, das endlich, endlich, bitte, bitte seine selbst gefärbten Hemden, Hosen und Schlüpfer anziehen möchte. Wir haben nämlich mit den Kindern Batik ausprobiert. Aber lest selbst…
Ich brauche keinen Vatertag – ein Gedicht

Ich hoffe, dass dies kurz Gedicht, euch zeigt was bei uns Alltag ist,
dass sich beide Eltern sehr gut sorgen, um Tag und Nacht und auch den Morgen.
Dass wir schauen, was ist wichtig, wer macht was und das dann richtig!
Frauensachen gibt es nicht, alles hier ist unsre Pflicht.
Wir bringen uns hier beide ein, so ist es schön, so soll es sein.
Mit Sofatutor relaxter durch die Schulaufgaben

Im digitalen Zeitalter ist es nicht verwunderlich, dass nun auch das Lernen und Erledigen von Hausaufgaben am Computer und mittels online zur Verfügung gestellten Materialien möglich ist. Wir haben uns in den letzten Monaten das umfangreiche Angebot von Sofatutor mal genauer angeschaut und geben euch hier einen kleinen Einblick.
Wenn die Kinder in der Wohnung zelten…

Wer sagt eigentlich, dass man immer draußen zelten muss? Dort, wo die Sonne so richtig früh aufgeht (Eltern verstehen, was ich meine), man im Winter lange zögert sich umzuziehen (verstehen alle, oder?) und wo man die Gespräche im Nachbarzelt belauschen kann (denkt mal drüber nach!)? Und so kam es, dass unsere Kinder im Wohnzimmer gezeltet haben…