„Du sollst!“ – Wie unsere Sprache die der Kinder beeinflusst

„Ziehst du dir jetzt bitte die Schuhe an? Wir wollen endlich los!“, sage ich so oder so ähnlich gefühlt jeden zweiten Morgen. Logisch, denn ich habe zeitgleich Termine und Abfahrtszeiten der Bahn im Kopf, denke darüber nach, ob das mit dem rechtzeitigen Abholen und dem anschließenden Arztbesuch noch klappt, und packe nebenbei meine eigene Tasche. … [Weiterlesen…]
Plätzchen zur Weihnachtszeit – unser „Familienrezept“

Es ist Dezember. Und somit Adventszeit. Was bedeutet, dass nicht nur Weihnachtsstress ansteht, sondern auch Weihnachtsplätzchen oder -kekse gebacken werden können. Ist auch Stress, zumindest für die Mama und mich, aber die vollen Schüsseln mit leckeren Naschereien machen das wieder wett. Und dieses Jahr verrate ich euch das Rezept für unsere Plätzchen. Auf gehts…
Taschengeld-Podcast: finanzielle Bildung für Kinder und Jugendliche

Taschengeld ausgeben für Dinge, die man haben möchte, ist etwas tolles. Dafür ist es da. Aber wusstet ihr, dass ihr damit auch mehr machen könnt? Nein? Das ging mir als Kind und Jugendlicher genauso. Und deshalb möchte ich euch mit meinem neuen Podcast ein bisschen was über euer Taschengeld und eure Möglichkeiten damit erzählen. Und euch idealerweise auch die Angst nehmen. „Welche Angst?“, fragt ihr? Dann lest mal weiter…
Die Kinder übernehmen den Haushalt. Irgendwie. (Woche 3)
Ich habe meinen Laptop wieder. Und kann endlich bloggen. Dabei war er gar nicht weit weg, nur unter einem riesigen Haufen Wäsche versteckt. Aber er funktioniert und riecht sogar nach Alpenfrische, was auch immer das bedeutet. Also was will ich mehr? Dies und was sich sonst noch so getan hat, seit die Kinder den Haushalt übernommen haben, erfahrt ihr hier in diesem Update.
Die Kinder übernehmen den Haushalt (Woche 1)
Was wäre das wohl für eine Welt, in der Mama und Papa weder Wäsche waschen noch den Geschirrspüler leeren bzw. füllen oder den Tisch säubern müssen? Hätten wir dann mehr Zeit für uns, die Kinder oder anfallende Aufgaben? Eher durch einen Zufall sind wir nun in diese Situation hingeraten. Hier ein Erfahrungsbericht nach einer Woche ohne Haushalt …
Buchtipp – Max und Mux und der Riesenwunschpilz

Kennt ihr schon das Buch „Max und Mux und der Riesenwunschpilz“? Nicht? Na, dann habt ihr eine schöne Geschichte über zwei Freunde aus dem Fabelwald verpasst. Die wollen nämlich den Riesenwunschpilz finden. Allerdings ist der wohl im Dunkelwald zu finden und dort in der Nähe soll es doch auch Riesen geben. Neugierig geworden? Dann lest mal schnell weiter. Und eine Überraschung habe ich auch noch für euch…
TGD002 Rund ums Thema "Taschengeld"

In dieser Episode des Podcastes „Taschengeld“ dreht sich alles um das eine Thema: Taschengeld! Dabei gehe ich auf die wichtigen Fragen wie „Ab wann können Kinder es bekommen?“, „Wie hoch darf es sein?“ und „Was darf davon gekauft werden?“ ein. Wir wagen auch gemeinsam einen Blick über den Tellerrand und schauen, welche Alternativen es gibt. Und natürlich noch einiges mehr.