Papamomente
Blogfamilia 2022 und die Frage: wie geht es weiter?
Am vergangenen Freitag fand in Berlin endlich wieder die Blogfamilia statt. Das erste Mal seit 2019. Was habe ich mich gefreut. Und war selig, als ich mein Ticket gebucht hatte.
Was sich dahinter verbirgt und wie es mir und uns dort ging, habe ich mal niedergeschrieben.
„Du sollst!“ – Wie unsere Sprache die der Kinder beeinflusst
„Ziehst du dir jetzt bitte die Schuhe an? Wir wollen endlich los!“, sage ich so oder so ähnlich gefühlt jeden zweiten Morgen. Logisch, denn ich habe zeitgleich Termine und Abfahrtszeiten der Bahn im Kopf, denke darüber nach, ob das mit dem rechtzeitigen Abholen und dem anschließenden Arztbesuch noch klappt, und packe nebenbei meine eigene Tasche. […]
PapaJahre im Podcast „Vaterzeit“
Manchmal gibt es schon tolle Zufälle: dachte ich im letzten Jahr noch darüber nach, vielleicht mal einen Podcast zu starten, kommt auch direkt Heiner von Vaterwelten um die Ecke und fragt, ob ich ihm für ein Interview zur Verfügung stehen würde. Da habe ich natürlich nicht lange gezögert, zumal Heiner ein absolut sympathischer Mensch ist, […]
Das Kind, die Schere, das Blut – HURZ!
Papas große Reise nach Kanada steht kurz bevor. Die Sachen sind noch nicht gepackt, aber sobald die Kinder im Bett sind, wird er sich auch darum kümmern. Noch einmal kurz entspannen und dann wird er loslegen! Wie sehr man sich doch irren kann und stattdessen auf dem Rücken in der Notaufnahme landet. Und das alles, […]
Im Spiegel sehe ich keinen Superhelden
Wer bin ich eigentlich? Natürlich bin ich ich. Martin. Oder auch PapaJahre. Und auch Vater, Ehemann, Sohn, Bruder, Arbeitnehmer, Freund, Blogger… Vielleicht noch das eine oder andere, das ich hier nicht aufführe. Das sind Fakten. Darüber brauchen wir nicht diskutieren. Aber wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich darüber hinaus einen gestressten Menschen. Mit […]
Hilfe, ich schlaf‘ unter einem Kind!
Die Nächte, in denen ich durchschlafen konnte und mich am nächsten Morgen tatsächlich erholt fühlte, sind in den letzten acht Jahren arg geschrumpft. Auf fünf oder so. Mal zahnt eines der Kinder, ein anderes Mal treten plötzlich Pseudokrupp und/oder Magen-Darm auf, Alpträume sorgen für Schreie aus dem Kinderzimmer (verdammte Spinnen!), Nachtschreck oder oder oder… Die […]
Wie Papa den Umgang mit Taschengeld lernt
Was habe ich es früher geliebt, wenn endlich Zahltag war und ich mein Taschengeld bekommen habe. Oft wurde es in die Sparbüchse getan und hin und wieder auf ein Sparkonto. Mit Mamas Hilfe selbstverständlich. Aber noch viel lieber habe ich mir Dinge, meist Spielsachen, ausgesucht, die ich mir davon kaufen wollte. Und da waren schon […]
Mit den Kindern ins Büro – ein Selbstversuch
Als Mutter oder Vater kommt man früher oder später in die Situation, dass man seine Kinder mal mit auf Arbeit nehmen muss. Meine Mutter hat dies früher häufiger getan und mich mit ins Büro genommen, nun war es an mir, dies auch einmal zu probieren. Was kann schon schiefgehen, wenn man etwas Essen und Spiel- […]
Papa in Elternzeit – Plan und Wirklichkeit
Es ist Dienstag, ich sitze mitten am Tag in einem Café im Herzen Köpenicks und trinke einen Chai Latte. Dazu gibt es glutenfreien Käsekuchen (der ist der Hammer!) und das, obwohl ich nicht intolerant bin. Mein Pullover und auch meine Hose sind voller Flecken, aber typisch Mann besitze ich nur zwei Hosen, daher muss es […]
Zu Ostern nur ’ne Kleinigkeit
Nächstes Wochenende ist Ostern. Mal wieder. Gefühlt war das letzte Mal doch erst vor ein paar Wochen. Von Weihnachten, den Geburtstagen und ähnlichem ganz zu schweigen. Doch dieses Jahr liegt unser Fokus auf „Reduzieren“. Und zwar drastisch. Warum? Ich versuche es mal in Worte zu fassen.