Familienleben
PapaJahre schreibt hier über das Familienleben. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Wenn die Kinder in der Wohnung zelten…

Wer sagt eigentlich, dass man immer draußen zelten muss? Dort, wo die Sonne so richtig früh aufgeht (Eltern verstehen, was ich meine), man im Winter lange zögert sich umzuziehen (verstehen alle, oder?) und wo man die Gespräche im Nachbarzelt belauschen kann (denkt mal drüber nach!)? Und so kam es, dass unsere Kinder im Wohnzimmer gezeltet haben…
PapaJahre im Podcast „Vaterzeit“

Manchmal gibt es schon tolle Zufälle: dachte ich im letzten Jahr noch darüber nach, vielleicht mal einen Podcast zu starten, kommt auch direkt Heiner von Vaterwelten um die Ecke und fragt, ob ich ihm für ein Interview zur Verfügung stehen würde. Da habe ich natürlich nicht lange gezögert, zumal Heiner ein absolut sympathischer Mensch ist, … [Weiterlesen…]
Das Kind, die Schere, das Blut – HURZ!

Papas große Reise nach Kanada steht kurz bevor. Die Sachen sind noch nicht gepackt, aber sobald die Kinder im Bett sind, wird er sich auch darum kümmern. Noch einmal kurz entspannen und dann wird er loslegen! Wie sehr man sich doch irren kann und stattdessen auf dem Rücken in der Notaufnahme landet. Und das alles, … [Weiterlesen…]
Familie, Arbeit und Vereinbarkeit – Papa geht in Teilzeit

Sind die Kinder endlich im Bett, muss noch die Küche gemacht werden, die Wäscheberge buhlen um Aufmerksamkeit, die Steuererklärung schaukelt wild schreiend an der Wohnzimmerlampe und die Freizeit steht bockig in der Ecke. Nachtruhe, sofern sie überhaupt mal erscheint, kommt erst gegen 0 Uhr nach Hause und geht bereits nach 3 Stunden unterbrochenem Schlaf. Kennt … [Weiterlesen…]
Im Spiegel sehe ich keinen Superhelden

Wer bin ich eigentlich? Natürlich bin ich ich. Martin. Oder auch PapaJahre. Und auch Vater, Ehemann, Sohn, Bruder, Arbeitnehmer, Freund, Blogger… Vielleicht noch das eine oder andere, das ich hier nicht aufführe. Das sind Fakten. Darüber brauchen wir nicht diskutieren. Aber wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich darüber hinaus einen gestressten Menschen. Mit … [Weiterlesen…]
Familienleben – Zu fünft in einer 3-Raum-Wohnung

Was ist wohl die häufigste Reaktion, wenn wir Besuch von Freunden oder Verwandten bekommen? Ich verrate es euch – „Na, habt ihr wieder umgeräumt?“. Kein Witz. Aber das liegt nicht etwa an unserer unendlichen Kreativität oder dem Drang, ständig Neues zu probieren. Jedenfalls nicht nur. Es liegt eher an unserer Wohnsituation. Unsere fünfköpfige Familie lebt … [Weiterlesen…]
Familienausflug zum phaeno in Wolfsburg [inkl. Gewinnspiel]

enthält Werbung Der Herbst ist da. Und nach einem heißen Sommer mit viel Sonnenschein, kam der Herbst auch gleich mit nasskaltem Regenwetter. Wie erfreulich, dass wir just für das erste Herbstwochenende eine Einladung nach Wolfsburg bekommen hatten. Wir machten uns also am Samstagmorgen auf, um im phaeno in Wolfsburg die neue Ausstellung „Tüftelmäuse“ zu bestaunen … [Weiterlesen…]
Hilfe, ich schlaf‘ unter einem Kind!

Die Nächte, in denen ich durchschlafen konnte und mich am nächsten Morgen tatsächlich erholt fühlte, sind in den letzten acht Jahren arg geschrumpft. Auf fünf oder so. Mal zahnt eines der Kinder, ein anderes Mal treten plötzlich Pseudokrupp und/oder Magen-Darm auf, Alpträume sorgen für Schreie aus dem Kinderzimmer (verdammte Spinnen!), Nachtschreck oder oder oder… Die … [Weiterlesen…]
Wie Papa den Umgang mit Taschengeld lernt

Was habe ich es früher geliebt, wenn endlich Zahltag war und ich mein Taschengeld bekommen habe. Oft wurde es in die Sparbüchse getan und hin und wieder auf ein Sparkonto. Mit Mamas Hilfe selbstverständlich. Aber noch viel lieber habe ich mir Dinge, meist Spielsachen, ausgesucht, die ich mir davon kaufen wollte. Und da waren schon … [Weiterlesen…]